Es wird gemunkelt, dass Apple an einem neuen Hybridcomputer arbeitet, der angeblich über ein Touchscreen-Display verfügt und ein Derivat von iOS ausführt. Es wird angenommen, dass es intern als "Stern" bekannt ist. Es wird anscheinend auch in einem wasserfesten Gehäuse geliefert und verfügt über LTE-Konnektivität, GPS und ein Magnetometer, d. H. Einen digitalen Kompass.
Die Geräte haben die Modellnummer 'N84' und werden mit ARM-Chips betrieben. Sie sollen auch das EFI (Extensible Firmware Interface) wie alle modernen x86-64-PCs und Macs verwenden.
Während zusätzliche Details zu dem in der Entwicklung befindlichen Gerät schwer zu bekommen sind, heißt es in dem Bericht, dass sie sich derzeit noch im Prototypenstadium befinden und zuvor von Apples langjährigem Herstellungspartner Pegatron in einem Werk in China hergestellt werden zum Testen nach Cupertino geliefert. Dem Bericht zufolge sind diese Prototypen seit letztem Januar in Produktion.
Es ist wichtig anzumerken, dass 9to5Mac darauf besteht, dass das neue Produkt als „brandneue Gerätefamilie“ eingestuft wird, was bedeutet, dass es sich aufgrund seiner Beschreibung möglicherweise so anhört, als würde Apple seinen iPads der nächsten Generation lediglich Wasserbeständigkeit verleihen aus den bestehenden Produktreihen von Apple. Derzeit gibt es keine weiteren Informationen und keine Quellen für den Bericht, weshalb es schwierig ist, mit Sicherheit etwas zu sagen.
Es ist erwähnenswert, dass Apple seit langem Gerüchte hat, Intel-CPUs zugunsten seiner eigenen internen Chips in seinen Macbooks zu streichen. Es könnte also durchaus sein, dass wir gerade erst anfangen, von den ersten Prototypen der Zukunft des Unternehmens zu hören Macbook-Reihe, die mit eigenem Silizium betrieben wird.
Apple entwirft bereits eigene ARM-basierte SoCs für seine iPhone- und iPad-Produktreihen. Es wird auch gemunkelt, dass Apple auch für zukünftige iPhones eigene Basisbandmodems entwickelt.