Chinesische Zollbeamte aus Shenzhen, Chinas Technologiezentrum, haben erfolgreich eine Gruppe von Schmugglern geschnappt, die mit Drohnen iPhones im Wert von 500 Millionen Yuan von Hongkong nach Shenzhen transportierten. Reuters Berichten zufolge konnten die Beamten 26 Verdächtige festnehmen, die mit Drohnen zwei 200-Meter-Kabel zwischen Hongkong und dem chinesischen Festland flogen.
Bei einer Pressekonferenz des Shenzhener Zolls wurde bekannt, dass die Schmuggler nach Mitternacht operierten und mit kleinen Taschen mehr als 10 iPhones gleichzeitig über die Grenze transportierten. Die Schmuggler konnten in einer Nacht bis zu 15.000 iPhones über die Grenze transportieren, so der Bericht.
Das lokale, staatseigene Legal Daily behauptete es zu sein "Der erste Fall in China ergab, dass Drohnen bei grenzüberschreitenden Schmuggelverbrechen eingesetzt wurden." Der Zoll von Shenzhen plant nun, nach solchen High-Tech-Schmuggeloperationen Ausschau zu halten und möglicherweise eine eigene Drohnenflotte zur Bekämpfung illegaler grenzüberschreitender Aktivitäten einzusetzen.
China hat neue Richtlinien zur Regulierung des Einsatzes von Drohnen im Land eingeführt. Im vergangenen Jahr hat das Land eine neue Regel eingeführt, nach der zivile Drohnenbesitzer ihre Drohnen unter ihrem richtigen Namen registrieren müssen. Während es für China eine Premiere sein mag, ist der Einsatz von Drohnen zum Schmuggeln von Gegenständen über die Grenze für die USA nichts Neues. Um den illegalen Einsatz der Drohnen zu verhindern, müssen Drohnenbesitzer in den USA jedes Gerät registrieren, das mehr als 0,55 Pfund wiegt.