Technologien

Hinweise zur Dev-Vorschau Android P könnte die Unterstützung für rootless Substratum entfernen

Hinweise zur Dev-Vorschau Android P könnte die Unterstützung für rootless Substratum entfernen

Google hat gerade die erste Entwicklervorschau für Android P veröffentlicht, das diesjährige große Android-Upgrade. Während die Betriebssystemaktualisierung eine Reihe neuer Funktionen mit sich bringt, wurde auch eine Funktion entfernt, die bei Android-Anpassungen einen großen Einfluss hat. Nach einem aktuellen Bericht von XDA, Android P unterstützt keine benutzerdefinierten Overlays wie Substratum-Designs.

Letztes Jahr, sehr zur Überraschung vieler in der Android-Community, brachte Android 8.0 Oreo rootless Substratum-Unterstützung mit. Auf diese Weise konnten Benutzer benutzerdefinierte Designs auf ihren Geräten installieren, die zuvor nur auf gerooteten Geräten verfügbar waren. Nun scheint Google diese Funktion in Android P entfernt zu haben.

Wie im Bericht erläutert, wird im Logcat die folgende Meldung angezeigt, wenn ein Benutzer versucht, ein benutzerdefiniertes Overlay in Android P zu installieren:

1239 W PackageManager: Das Paket konnte nicht in /data/app/com.dropbox.android.SwiftDark.Android81NexusorPixel-wb7JxFaAXaHgw7WkZFCvEQ== ​​installiert werden
03-07 21: 00: 13.099 1179 1239 W PackageManager: com.android.server.pm.PackageManagerException: Overlay com.dropbox.android.SwiftDark.Android81NexusorPixel muss mit dem Plattformzertifikat signiert sein. “

Die oben genannte Meldung bedeutet, dass Android P nur vom System installierte Overlays unterstützt, die derzeit in der Theme-Engine des Razer Phone enthalten sind. Der Bericht fügt hinzu, dass die Liste der installierten Overlays verschwindet, sobald ein Benutzer auf Android P aktualisiert. Mitglieder des Substratum-Teams haben das Problem ebenfalls bestätigt.

Wenn ein Benutzer mit Android P ein benutzerdefiniertes Overlay installieren möchte, muss er das Gerät rooten und ein benutzerdefiniertes ROM installieren. Benutzer ohne Rootberechtigung können keine Anpassungen am Betriebssystem vornehmen, einschließlich der Installation von Designs, dem Ändern von Emoji, dem Anpassen von Symbolen in der Navigationsleiste, Anpassungen des Sperrbildschirms und anderen von Substratum angebotenen Personalisierungsoptionen. Da dies jedoch die erste Entwicklervorschau von Android P ist, können wir unsere Hoffnungen aufrecht erhalten und wünschen uns sehr, dass Google die Änderungen in den kommenden Versionen rückgängig macht. Das Substratum-Team plant außerdem, eine Petition zu starten, um Google zu veranlassen, die Unterstützung für die Funktionalität zurückzugewinnen.

Das Limit für Facebook-Statuszeichen wurde von 5.000 auf 60.000 erhöht
Facebook gab bekannt, dass das Limit für Statusaktualisierungen in einer Post auf Facebook-News-Seite auf mehr als 60.000 Zeichen erhöht wurde. Sie k...
10 Intelligente SEO-Taktiken zur Steigerung des Seitenrankings
Suchmaschinenoptimierung ist eine Art Prozess, durch den das Ranking für Ihre Website in den Suchmaschinen erhöht wird. Normalerweise gibt es zwei A...
Hinzufügen und Verwalten mehrerer Konten in Chromebook
Im Gegensatz zu einem Windows-PC oder Mac ist das Einrichten eines Chromebooks ein Kinderspiel. Sie benötigen lediglich Ihr Google-Konto und können lo...