Samsung hat zwar nicht viele Galaxy S9 / S9 + -Geräte verkauft, das Unternehmen jedoch nicht daran gehindert, sich auf die Einführung seines nächsten Flaggschiff-Geräts, des Galaxy S10, vorzubereiten. Obwohl Gerüchte, dass das Gerät über einen eingebauten Fingerabdruckleser verfügt, bereits seit einiger Zeit weit verbreitet sind, scheinen jüngste Berichte darauf hinzudeuten, dass die Funktion möglicherweise nicht nur auf den S10 beschränkt ist.
Wie von IceUniverse berichtet, Samsung wird drei Galaxy S10-Modelle anbieten - mit 5,8 ", 6,1" und 6,4 "Bildschirmen, alle Super AMOLED. Nur die beiden größeren Modelle verfügen über einen eingebauten Fingerabdruckleser, das erklärt vielleicht die Verwirrung zu diesem Thema. Außerdem, Die Funktion wird auch auf den neuen Handys Galaxy A und Note 10 verfügbar sein.
Nach seinem Bericht, Samsung wird eher einen Ultraschallleser als einen optischen verwenden und dieser wird von Qualcomm bezogen, Dadurch werden die bisherigen Lecks von Samsung bei der Entwicklung eines internen Moduls unbrauchbar.
Was die Note-Serie betrifft, ist es interessant, dass das Gerät im Note 10 im Gespräch ist und nicht das Note 9, das später in diesem Jahr veröffentlicht werden soll. Gemäß dem Bericht, Auf der Rückkamera des Geräts befindet sich ein Flugzeitmodul (d. h. ein 3D-Scanner). Gegenwärtige Telefone haben auf der Vorderseite strukturierte Lichtsensoren für die Verwendung beim 3D-Gesichts-Scannen, aber ein ToF-Modul könnte auf die gleiche Weise verwendet werden.
Derzeit gibt es keine Bestätigung dafür. Nehmen Sie also alles mit einer Prise Salz.