Nach der Ankündigung des von Android Enterprise empfohlenen Programms Anfang dieses Jahres hat Google dies nun getan Mehrere neue Smartphones und Tablets wurden hinzugefügt zur Liste der zertifizierten Geräte. Diese Liste enthält hauptsächlich Geräte, die bestimmten Hardware- und Softwareanforderungen entsprechen und von Google als für Unternehmenssicherheit geeignet eingestuft wurden.
Google ist Jetzt werden 17 neue Geräte in verschiedenen Preisklassen hinzugefügt von acht verschiedenen Herstellern, darunter zwei neue - Sharp und Sonim. Die Liste enthält auch zum ersten Mal Android-Tablets, die beide von Huawei stammen. Darüber hinaus hat Google neu veröffentlichte Geräte seiner bestehenden Partner hinzugefügt.
Die neu hinzugefügten Geräte sind:
- Huawei P20 und P20 Pro, M5 8.4 und M5 10.8
- Scharfer AQUOS SH 10-K
- Sonim XP8
- Sony Xperia XZ2 und XZ2 Compact
- Motorola Moto G6, Moto G6 Plus und Z3 Play
- BlackBerry Key2
- Nokia 3.1, Nokia 5.1, Nokia 6, Nokia 7 Plus und Nokia 8 Sirocco
Die Anzahl der zertifizierten Geräte ist jetzt mit a auf 39 gestiegen Insgesamt neun Partner-OEMs. Google nutzte die Gelegenheit, um zwei seiner größten Kunden im Android Enterprise Recommended-Programm zu präsentieren. Dies sind die Bank HSBC und das Analyseunternehmen SAS. Es ist interessant zu sehen, dass Samsung, das über eine eigene Flotte von Unternehmen und „aktiven“ Smartphones verfügt, in der Liste fehlt.
Google hat angelegt Mindestspezifikationen und vorgeschriebene monatliche Sicherheitsupdates für die Geräte, die Teil des Programms sind. Darüber hinaus bietet Google Tools für die Massenregistrierung, mit denen Unternehmen diese Smartphones mit bestimmten Apps vorinstallieren können, damit Benutzer keine Zeit damit verschwenden müssen, sich mit ihren IDs auf dem Smartphone anzumelden.
Derzeit ist die vom Programm unterstützte Mindestversion für Android Nougat 7.0, und Google gibt an, dass dies der Fall sein wird aktualisiert mit jeder Android-Version. Dies bedeutet auch, dass Partnerhersteller neben routinemäßigen Sicherheitspatches für die aufgeführten Android-Geräte zeitnahe inkrementelle Feature-Updates sicherstellen müssen.