Die Google-Suche auf Smartphone-Geräten hat in letzter Zeit viele Änderungen erfahren, die den täglichen Gebrauch vereinfachen. Hinzu kommt die Implementierung von Google Assistant auf Android-Geräten, und die Google-App an sich ist eines der leistungsstärksten Tools für jeden Android-Benutzer. Während wir bereits über einen Abriss der Google App v7.19 berichtet haben, hat das Unternehmen eine neue App im Play Store veröffentlicht, mit neuen Codezeilen, die noch mehr zusätzliche Funktionen vorschlagen.
Wie 9to5Google beim Herunterfahren der Google App v7.20 berichtet, soll Google an neuen Funktionen für den Google-Assistenten sowie an anderen neuen Ergänzungen und Optimierungen für die Google-Suche arbeiten. Während Es gibt keine Gewissheit, ob diese Funktionen den Weg zur tatsächlichen Implementierung finden, Die Zeichenfolgen dafür sind im Code enthalten, was uns Grund zu der Annahme gibt, dass diese in zukünftigen Updates das Licht der Welt erblicken könnten.
Benutzerdefinierte Hotwords für Google Assistant
Google hat die Google-Startseite mit dem Hotword "Hey Google" gestartet, das sich vom Hotword "Ok Google" auf Android-Geräten unterscheidet. Im letzten Monat hat Google endlich Abhilfe geschaffen und die Unterstützung für "Hey Google" auch für Smartphone-Assistenten hinzugefügt. Nun scheint es, als ob die Die Google App bereitet die Unterstützung für benutzerdefinierte Hotwords vor.
"Sie können direkt auf Ihren Assistenten zugreifen, indem Sie"% 1 $ s "sagen. Bringen Sie Ihrem Assistenten bei, "% 1 $ s" zu erkennen. Ihr Assistent antwortet jetzt, wenn Sie Dinge sagen wie:
Berichten zufolge können Benutzer ihrem Assistenten neue Wakewords oder Hotwords zur Aktivierung des Sprachdienstes beibringen. Die beiden vorherigen Wakewords "Hey" und "Ok" funktionieren jedoch weiterhin mit dem Google-Assistenten.
Optionen für Primär- und Sekundärsprache für Assistenten
Berichten zufolge arbeitet Google daran, dem Google-Assistenten Unterstützung für mehrere Sprachen hinzuzufügen. Die neueste Version enthält mehrere Zeichenfolgen, die sich auf diese Funktion beziehen.
Muttersprache Sekundärsprache Bitte wählen Sie verschiedene Sprachen Keiner Android-Spracheinstellungen "Wenn Sie die Sprache hier ändern, wird sie überall auf Ihren Assistentengeräten außer auf dem Android-Telefon geändert. Um die Sprache des Assistenten auf dem Android-Telefon zu ändern, gehen Sie zu% 1 $ s." "Sind Sie sicher, dass Sie die Assistentensprache auf allen Ihren Geräten ändern möchten? Die Android-Sprache ist nicht enthalten." Ändern Sie die Sprache auf allen Ihren Google Assistant-Geräten? Ja
Effektiv, Im Abschnitt "Einstellungen" in den Einstellungen des Assistenten wird jetzt ein völlig neues Sprachmenü angezeigt.
Offline-Podcast-Downloads und -Synchronisierung
Berichten zufolge arbeitet die Google-App auch an einem Update für den integrierten Podcast-Player Hier können Sie Episoden zum Offline-Hören herunterladen. Gemäß mehreren Zeichenfolgen in Version 7.20 gibt es Details darüber, wie Downloads "nach 30 Tagen oder 24 Stunden nach Abschluss entfernt" werden, um die Speicherverwaltung für Benutzer zu vereinfachen.
Heruntergeladene Episoden werden nach 30 Tagen oder 24 Stunden nach Abschluss entfernt Downloads Heruntergeladene Folgen Alle heruntergeladenen Folgen
Benutzer haben auch Optionen zum Löschen abgeschlossener und unfertiger Episoden. Darüber hinaus gibt es die zusätzliche Funktionalität, Synchronisierungsfunktionen für mehrere Geräte bereitzustellen, solange sich Benutzer bei ihren Google-Konten anmelden.
Videoanrufe von Google Duo für intelligente Displays
Wir haben bereits im Abriss von Version 7.19 der Google App besprochen, dass das Unternehmen plant, Google Assistant zu Smart Displays hinzuzufügen, wie sie auf der CES 2018 gezeigt wurden. Die neue Google App Version 7.20 unterstützt diese Behauptung: Gleichzeitig wird vorgeschlagen, Google Duo nebenher zu integrieren.
assistentDeviceIdJasperDuoCategory Videoanrufe Duo Videoanruf Duo-Konto "Sehen Sie sich das Video des Anrufers an, bevor Sie abheben. Und lassen Sie die von Ihnen angerufenen Personen Ihr Video sehen, während ihr Telefon klingelt. Mehr erfahren"""" Klopf klopf Nicht eingeloggt Angemeldet Verknüpfung aufheben
Benutzer werden in der Lage sein Melden Sie sich in der Google App an und trennen Sie die Verknüpfung ihrer Duo-Konten als Teil eines neuen Menüs ""Videoanrufe"". Darüber hinaus werden auch Funktionen wie Klopfen und Klopfen unterstützt.
Benachrichtigungen für Online-Bestellungen
Google Express, der Lieferservice des Unternehmens am selben Tag, soll im Rahmen des Updates der Google-App auch neue Funktionen erhalten. Der Google Express wird sowohl in Google Home als auch in Google Assistant integriert, und die Google App wird in Kürze über solche Funktionen verfügen Notieren und verfolgen Sie den Status Ihrer Bestellungen, einschließlich, wenn es ""Out for Delivery"" und ""Available for Pickup"" ist.
Versand Versand, Lieferung erwartet% s zur Abholung bereit Weitere Bestellungen Raus zur Lieferung
Nehmen Sie diese Spekulation jedoch mit einer Prise Salz. Die Google App überwacht Ihr Google Mail-Konto bereits auf Details zu Ihren Einkäufen auf anderen Websites. Die oben genannten Zeichenfolgen können daher sehr gut für die Anzeige zukünftiger Karten verwendet werden.
Andere Änderungen an der Benutzeroberfläche
Als Google das Hotword ""Hey Google"" für Android-Geräte einführte, wurde auch die Setup-Seite für das Hotword von Google Assistant geändert. Es hörte Hotwords in der Reihenfolge „Ok, Hey, Ok, Hey“. Mit der neuen Google-App scheint das nun so zu sein Google hat das Hotword-Setup optimiert indem Sie die Reihenfolge dieser Befehle in ""Ok, Ok, Hey, Hey"" ändern.
Darüber hinaus hat das Unternehmen den Namen der Einstellung „Assistentenstimme“ in geändert ""Sprachauswahl"". Zuletzt hat die App auch eine durchlaufen Änderung des Symbols ""Zuletzt verwendet"" beim Zugriff auf die App-Verknüpfungen.
Obwohl die oben genannten Änderungen ansprechend klingen, gibt es noch keine Bestätigung, ob sie in die Veröffentlichung und die tatsächliche Implementierung einfließen werden. Persönlich freue ich mich am meisten über benutzerdefinierte Hotwords für den Google-Assistenten. Aber was ist mit dir? Welche dieser Funktionen möchten Sie tatsächlich implementieren? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen."