Im Rahmen seiner Bemühungen, den Newsfeed für Google Assistant-Nutzer über intelligente Lautsprecher intelligenter und zugänglicher zu machen, führt der Technologieriese neue Tools für Nachrichtenorganisationen und Webmaster ein. Als Teil des Prozesses gibt Google an, mit schema.org zusammenzuarbeiten, dessen Speakable-Markup Abschnitte innerhalb eines Artikels oder einer Webseite identifiziert, die für die Audiowiedergabe mithilfe von Text-to-Speech (TTS) am besten geeignet sind..
Mithilfe der Speakable-Spezifikation für strukturierte Daten können Publisher bestimmte Teile ihrer Artikel festlegen, die Google Assistant den Nutzern vorlesen soll, wenn sie nach Nachrichten zu einem bestimmten Thema gefragt werden. Der intelligente Sprachassistent liest nicht nur den angegebenen Auszug aus einem Artikel vor, sondern sendet auch andere relevante Links an das mobile Gerät des Benutzers. Außerdem wird der Benutzer gefragt, ob er einen weiteren Artikel zu diesem Thema hören möchte.
Laut Google wurde die Funktion gerade erst für englischsprachige Benutzer in den USA verfügbar gemacht. Das Unternehmen plant jedoch, die Funktion in anderen Sprachen und Ländern einzuführen "Sobald eine ausreichende Anzahl von Verlagen Speakable implementiert hat". Das Unternehmen hofft außerdem, die Erfahrung in den kommenden Tagen sowohl für Verlage als auch für Endbenutzer zu verfeinern.
Um in den Nachrichtenergebnissen erscheinen zu können, müssen Publisher über das verfügen, was Google beschreibt 'eine gültige Nachrichtenseite'. Webmaster können Anfragen zum Hinzufügen ihrer Websites zum Programm entweder über das Publisher Center oder durch Einrichten einer gültigen Edition in Google News Producer unter Befolgung der Richtlinien senden.