Technologien

Google Chrome für Desktop blockiert jetzt das automatische Abspielen von Videos basierend auf Ihren Einstellungen

Google Chrome für Desktop blockiert jetzt das automatische Abspielen von Videos basierend auf Ihren Einstellungen

Ende letzten Jahres im Dezember führte Google Chrome 64 Beta für Desktop eine neue Funktion ein, mit der Autoplay-Videos auf jeder Website automatisch stummgeschaltet werden. Es wurde erwartet, dass die Funktion mit der stabilen Version von Chrome 64 veröffentlicht wird, aber bis jetzt hatte die Funktion noch nicht den Weg zum stabilen Kanal gefunden. Gegen Ende des letzten Monats führte das Chrome 66-Update für Android die Funktion endlich in den stabilen Kanal ein, und jetzt hat das Unternehmen damit begonnen, das Update für die Desktop-Version von Chrome voranzutreiben.

In einem kürzlich veröffentlichten Blog-Beitrag zu diesem Thema kündigte John Pallett, Produktmanager und "Media Muter" bei Google Chrome, die Veröffentlichung der neuen Funktion an und räumte ein, dass die automatische Wiedergabe großartig sein kann, wenn Sie ein Video möchten, aber ärgerlich, wenn es von missbraucht wird Websites.

„Y.Sie mögen es wahrscheinlich nicht, wenn Sie auf einen Link klicken, auf einer Website landen und automatisch Sound wiedergeben, den Sie nicht erwartet haben. Tatsächlich wird in Chrome eine erhebliche Anzahl von Autoplays innerhalb von sechs Sekunden von Personen angehalten, stummgeschaltet oder ihr Tab wird von Personen geschlossen, die sie nicht möchten. Aus diesem Grund kündigen wir eine neue Richtlinie für Chrome-Desktops an, um unerwünschte Autoplays zu blockieren. “ Pallett schrieb.

Mit dem neuesten Update kann Chrome die Einstellungen eines Nutzers im Laufe der Zeit kennenlernen und automatisch entscheiden, auf welchen Websites Autoplay-Videos abgespielt und welche blockiert werden sollen.

Falls ein Nutzer keinen Browserverlauf hat, erlaubt Chrome die automatische Wiedergabe von Videos auf über 1.000 Websites, auf denen der höchste Prozentsatz der Besucher Medien mit dem Sound abspielt. Der Browser lernt dann nach und nach die Vorlieben des Benutzers kennen und ändert die Liste der Websites entsprechend.

Mit dem neuen Update kann Chrome jedem Nutzer ein persönlicheres Erlebnis beim automatischen Abspielen von Videos bieten, wodurch das Surferlebnis nahtloser und vorhersehbarer wird. Pallett hebt hervor, dass Benutzer möglicherweise von Zeit zu Zeit die Wiedergabetaste drücken müssen, was zunächst ärgerlich erscheinen mag, aber die neue Richtlinie wird definitiv zu weniger unerwünschten Überraschungen führen.

Facebooks zwei neue Sicherheitsfunktionen App-Passwörter und Vertrauenswürdige Freunde
Facebook hat am Donnerstagmorgen zwei neue Funktionen vorgestellt, mit denen sich die Menschen auf der ständig wachsenden Website für soziale Netzwerk...
Siehe Karte von UnFacebook World, wo Menschen Facebook nicht nutzen
Die UnFacebook-Karte wurde von Ian Wojtowicz, einem Studenten der bildenden Kunst, erstellt. Er zerdrückte die Facebook-Verbindungskarte, die im Dezem...
So stellen Sie gelöschte Dateien in Windows 10 wieder her
Es ist durchaus üblich, versehentlich eine wichtige Datei zu löschen und dann in diesem Moment der Gesichtspalme zu landen. Unabhängig davon, ob Sie e...