Nach der Einführung des Nova 3, bei dem es sich im Grunde um einen P20 Lite handelt, hat der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei heute den Nova 3i auf den Philippinen eingeführt. Das Nova 3i ist im Grunde eine Lite-Version des Nova 3 und wird mit technischen Daten geliefert, die für ein Mittelklasse-Smartphone geeignet sind.
Das Nova 3i wirbt für das hauseigene Huawei Kirin 710 SoC, gepaart mit 4 GB RAM und 128 GB Lager. Es gibt auch einen microSD-Kartensteckplatz, über den Benutzer die Speicherkapazität des Smartphones bei Bedarf auf 256 GB erweitern können. Abgesehen davon verfügt das Telefon über eine ziemlich einfache Kamera, die mit Huawei eingerichtet ist und sich für eine entscheidet 16MP + 2MP Dual-Rückfahrkamera und eine 24MP + 2MP Dual-Frontkamera auf dem Smartphone. Mit zwei Kameras auf beiden Seiten verfügt das Telefon definitiv über einen Porträtmodus sowohl auf der Rückkamera als auch für Selfies.
Der Nova 3i kommt mit EMUI 8.1 basierend auf Android Oreo 8.1, und Huawei hat angekündigt, dass es mit AI-Funktionen in der Benutzeroberfläche sowie einem sofort einsatzbereiten GPU-Turbomodus ausgestattet sein wird. Ich nehme an, man kann mit Sicherheit sagen, dass die Spieleleistung dieses Telefons ziemlich gut sein sollte.
Huawei hat sich auch dafür entschieden, dabei zu bleiben 802.11 b / g / n WiFi-Unterstützung, Wenn Sie dem Telefon keine WiFi-AC-Unterstützung hinzufügen, wird dies mitgeliefert Bluetooth 4.2 das klingt nach heutigen Maßstäben veraltet. Als Mittelklasse-Telefon ist Bluetooth 4.2 jedoch ziemlich Standard. Das Telefon verfügt über eine Kopfhörerbuchse und einen Micro-USB-Anschluss zum Aufladen (leider ohne Super Charging-Unterstützung) 3.340 mAh Batterie.
Der Nova 3i ist in drei Farben erhältlich - Weiß, Schwarz und Iris Lila, und ist bereits online und in mehreren Offline-Geschäften des Landes vorbestellbar Preis von PHP 15.990 (~ 300 $ / 20.000 £). Es gibt jedoch kein Wort über eine globale Einführung des Smartphones.