Angesichts der katastrophalen Ausfälle, die von Testern des Samsung Galaxy Fold gemeldet wurden, hat der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei die Auslieferung seines faltbaren Smartphones Mate X von Juni bis September verzögert. Das Telefon wurde Anfang Februar dieses Jahres offiziell eingeführt.
Der chinesische Technologieriese sagte, dass er nach dem gescheiterten Start von Samsungs eigenem faltbarem Gerät - dem Galaxy Fold - einen „vorsichtigen“ Ansatz bei den Lieferungen verfolgt habe, berichtete The Verge am späten Freitag.
Falls Sie sich nicht bewusst sind, hat Samsung Testgeräte des Galaxy Fold an ausgewählte Prüfer ausgeliefert, aber die meisten Geräte hatten innerhalb eines Tages nach ihrer Verwendung Probleme mit der Anzeige. Das Unternehmen behauptete, dass die meisten Probleme aufgetreten seien, weil Prüfer die Schutzschicht auf dem Display entfernt hätten, die tatsächlich benötigt wurde, damit das Display des Telefons strukturell einwandfrei bleibt.
Der Mate X hat nach umfangreichen Tests das chinesische 3C-Zertifizierungszeichen, ein obligatorisches Produktzertifizierungssystem zum Schutz der Verbrauchersicherheit, unter der Modellnummer TAH-AN00 bestanden.
Es ist wahrscheinlich, dass ein neues Netzteil mit einer maximalen Leistung von 65 W mit einem Ladegerät HW-200200CP1 enthalten ist. Das aufgeklappte Smartphone misst 8 Zoll, während das Display des Galaxy Fold 7,3 Zoll groß ist. Im zusammengeklappten Zustand sind die Displays 6,6 Zoll bzw. 4,6 Zoll groß.
Das Gerät wird von einem 1,8-GHz-Octa-Core-Huawei-HiSilicon-Kirin-980-Prozessor mit 2 mit 2,6 GHz getakteten Kernen, 2 mit 1,92 GHz getakteten Kernen und 4 mit 1,8 GHz getakteten Kernen betrieben. Es kommt mit 8 GB RAM.
Das Telefon läuft mit Android 9.0, wird von einem 4.500-mAh-Akku betrieben und unterstützt das proprietäre Schnellladen.