Um Benutzern das Auschecken des Profils einer Person auf LinkedIn zu erleichtern, hat die Microsoft-eigene Plattform für soziale Netzwerke QR-Codes für Benutzerprofile hinzugefügt. Matt Navarra wies zuerst darauf hin, dass die Funktion für die meisten Benutzer anscheinend online gegangen ist, und einige von uns hier bei Beebom haben sie auch in unseren Profilen erhalten, wie in den folgenden Screenshots zu sehen ist.
Es ist erwähnenswert, dass Benutzer immer Tools von Drittanbietern verwenden können, um QR-Codes für ihr LinkedIn-Profil zu erstellen, aber die Dinge werden wahrscheinlich viel nahtloser, wenn das Unternehmen die Funktion nativ einführt. Inhaber eines LinkedIn-Kontos können nun die QR-Codes auf ihren Visitenkarten sowie in ihrem Lebenslauf mit einer einfachen Anweisung verwenden: "Scannen, um mein LinkedIn-Profil anzuzeigen".
LinkedIn hat QR-Codes für Profile hinzugefügt… * eyeroll GIF * pic.twitter.com/OiMrACL0Ym
- Matt Navarra (@MattNavarra) 26. Juni 2018
Durch Hinzufügen von QR-Codes zu Visitenkarten und Lebenslauf können Benutzer jetzt eine sofortige Wirkung erzielen und ihre Chancen auf ein Meeting oder ein Interview erhöhen. Obwohl es sich sicherlich um eine großartige Aufnahme von LinkedIn handelt, wird es interessant sein zu sehen, wie viele Menschen es tatsächlich verwenden, da die Technologie selbst bei regulären Benutzern außerhalb Chinas nicht so beliebt ist.
QR-Codes wurden einst nicht nur als vollständiger Ersatz für herkömmliche Barcodes gepriesen, sondern auch als Komplettlösung, die die nahtlose Integration der realen und digitalen Welt unterstützen würde. Die Technologie hat jedoch den anfänglichen Hype nicht erfüllt und ist in den meisten Regionen der Welt, mit Ausnahme von China, wo sie ein allgegenwärtiger Bestandteil des täglichen Lebens der Menschen ist, kaum mehr als ein nachträglicher Einfall.