Windows 10 ist endlich die beliebteste Version des Microsoft-Betriebssystems. Es hat kürzlich das acht Jahre alte Windows 7 übertroffen, das immer noch auf 41,9 Prozent der Computer läuft. Um mehr Benutzer zum Upgrade ihrer Systeme auf Windows 10 zu zwingen, hat Microsoft angekündigt, dass die kommende Version der Office-Apps, die später in diesem Jahr veröffentlicht wird, verfügbar sein wird funktioniert nicht mit älteren Windows-Versionen.
Microsoft kündigte diese Änderungen an seinen Service- und Supportrichtlinien mithilfe eines Blogposts an, in dem die Mindestanforderungen für Office 2019 aufgeführt sind. Microsoft auch Änderungen am Lebenszyklus des Supports vorgenommen Beginnend mit dieser Version wird klargestellt, dass Office 2019 im Gegensatz zum üblichen Support-System fünf Jahre Mainstream- und zwei Jahre Extended-Support unterliegen wird. Auf diese Weise wird die Die Unterstützung für Office 2016 und Office 2019 endet im Jahr 2025.
Microsoft besteht darauf, dass dies eine Problemumgehung für dieses Problem ist Benutzer wechseln zu Office 365, das unabhängig davon unterstützt wird der Version von Windows. Obwohl nicht klar ist, stellt Microsoft möglicherweise die Produktion von Desktop-Versionen für Office ein und es gibt möglicherweise keine Office 2022-Suite. Das Unternehmen verfolgt beharrlich Kunden, um auf Office 365 zu migrieren, und bietet ihnen besondere Anreize - ohne die verlängerte Supportdauer zu verkürzen. Zumindest argumentierte Microsoft dies im Blog und behauptete, dass die Die Verkürzung des erweiterten Supports ermöglicht eine höhere Migration zu abonnementbasierten Diensten ohne einen richtigen Grund dafür anzugeben.
Microsoft hat sich bereits einen Kopf in den Kopf gesetzt, indem es Windows-Raubkopierern ein kostenloses Upgrade auf Windows 10 ermöglicht hat. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass das Piraterieproblem in Bezug auf Office, das zu den am häufigsten verwendeten Softwarepaketen von Microsoft gehört, aufgegeben wird . Diese Änderungen wirken sich nicht auf Office für Mac aus, das einen individuellen Produktzyklus hat.
Microsoft stellte das Office 2019 auf der Ignite-Konferenz im vergangenen Jahr vor und versprach Funktionen wie maschinelles Lernen, überlegene Grafiken und Unterstützung für das Ink-Ökosystem. Die Suite wird voraussichtlich im Herbst dieses Jahres erscheinen.