Nachdem die Zentralregierung Anfang dieses Jahres vom Obersten Gerichtshof ermahnt worden war, eine Richtlinie auf der Grundlage eines nicht existierenden Gerichtsbeschlusses aus dem letzten Jahr zu erlassen, gab sie im vergangenen Monat eine neue Mitteilung an Telekommunikationsunternehmen heraus, in der sie angewiesen wurden, nicht auf Aadhaar-Unterlagen für die Erteilung neuer Richtlinien zu bestehen Verbindungen.
Jetzt hat das Department of Telecommunications (DoT) Aadhaar als eines der 29 Kriterien entfernt, die in die KYC-Datenbank eines Teilnehmers aufgenommen werden sollen, und alle Telekommunikationsbetreiber im ganzen Land benachrichtigt, stattdessen Virtual ID als Ersatz zu aktivieren. Die neue Bestellung wird nächsten Monat in Kraft treten und gilt für die Überprüfung aller neuen Verbindungen und die erneute Überprüfung bestehender Verbindungen.
In einem Rundschreiben vom 12. Juni forderte das DoT alle Telekommunikationsbetreiber auf, die neuen Vorschriften umzusetzen, um die ständigen Lecks privater Aadhaar-Daten zu beseitigen. „Um die Privatsphäre und Sicherheit des Aadhaar-Nummerninhabers zum Zeitpunkt der Authentifizierung weiter zu verbessern, hat UIDAI… vorgeschlagen, einige Änderungen im Aadhaar-Ökosystem einzuführen.“, sagte die Agentur in ihrem Rundschreiben.
Es ist erwähnenswert, dass Abonnenten weiterhin die Möglichkeit haben, ihre Aadhaar-Nummer anstelle der virtuellen ID-Nummer zu verwenden, um sich für eine neue Telefonverbindung anzumelden. Das DoT besagt, dass die Betreiber diese Option für alle bereitstellen müssen. DoT hat die Telekommunikationsunternehmen außerdem angewiesen, die Nummern am Kassenterminal in "maskierter Form" anzuzeigen und sicherzustellen, dass keine dieser Nummern in ihrem eigenen System oder ihrer eigenen Datenbank gespeichert ist.
Was ist eine virtuelle ID??
Die virtuelle ID ist eine zufällige 16-stellige Nummer, die der Aadhaar-Nummer eines Bürgers zugeordnet ist und jederzeit durch Eingabe der Aadhaar-Nummer auf der UIDAI-Website generiert werden kann. Es wurde entwickelt, um Aadhaar-Datenlecks zu verhindern, und wird ab nächsten Monat voll funktionsfähig sein.
So generieren Sie eine virtuelle ID?
Sie können die folgenden Schritte ausführen, um eine eindeutige virtuelle ID zu generieren:
1. Gehen Sie zu uidai.gov.in und klicken Sie auf Generator für virtuelle IDs (VID)
2. Füllen Sie das Feld aus Aadhaar-Nummer oder virtuelle ID (VID) und das Sicherheits-Captcha in den angegebenen Feldern, um ein Einmalkennwort (OTP) für die bei Aadhaar registrierte Handynummer zu erhalten
Sobald das Passwort eingegeben wurde, sollten Sie eine automatisch generierte virtuelle ID erhalten, die mit Ihrer realen Aadhaar-Nummer verknüpft wird, sodass Dritte und Unternehmen Ihre Identität überprüfen können, ohne Zugriff auf die Aadhaar-Daten zu erhalten.