Xiaomi hat gerade auf einer Pressekonferenz in China die Smartphones Redmi 6 und Redmi 6A vorgestellt. Die neuen Geräte sind Teil der Redmi 6-Einstiegsreihe des Unternehmens und Nachfolger der im letzten Jahr eingeführten Redmi 5-Geräte. Entsprechend dem neuesten Trend verfügen die neuen Mobilteile über 18: 9-Vollbild-Displays, aber auch nicht über die "Kerbe", die in diesem Jahr zu einem aufkommenden Trend geworden ist. Beide Smartphones sind mit softwarebasiertem Face Unlock ausgestattet, führen standardmäßig Android 8.1 Oreo-basiertes MIUI 10 aus und verfügen über den Xiao AI-Assistenten.
Redmi 6-Hardwarespezifikationen
Das Redmi 6 verfügt über ein 5,45-Zoll-HD + -Display (720 × 1440 Pixel) und wird vom MediaTek Helio P22-SoC mit integrierter Octa-Core-Cortex-A53-CPU und einer IMG PowerVR GE8320-GPU angetrieben. Das Telefon wird in 2 GB / 3 GB / 4 GB RAM-Optionen mit 16 GB, 32 GB und 64 GB integriertem Speicher angeboten, der über eine microSD-Karte erweitert werden kann.
In Bezug auf Kameras bietet das Redmi 6 auf der Rückseite ein 12MP + 5MP-Dualkamera-Setup, wobei der primäre Sensor eine große Pixelgröße von 1,25 um aufweist. Die Kameras sind mit AI-fähigen Funktionen ausgestattet, mit denen laut Angaben des Unternehmens verbesserte Bilder aufgenommen werden können. Dank des Dual-Kamera-Setups kann das Redmi 6 Porträtaufnahmen mit Bokeh auf Hardware-Ebene (Portrait-Modus) aufnehmen. Auf der Vorderseite des Redmi 6 befindet sich eine 5-Megapixel-Kamera für Selfies und Video-Chats.
Zu den Konnektivitätsoptionen gehören Wi-Fi 802.11 b / g / n, Bluetooth 4.2 Low Energy, GPS mit A-GPS, GLONASS, BeiDou, 4G VoLTE und ein IR-Blaster. Das Gerät ist außerdem mit einem nach hinten gerichteten Fingerabdruckscanner ausgestattet und verfügt über einen 3.000-mAh-Akku.
Anzeige | 1440 × 720 Pixel (5,45 Zoll) HD + 18: 9 2,5D gebogenes Glas |
Prozessor | MediaTek Helio P22 (MT6762) |
RAM | 3 GB / 4 GB |
Lager | 32 GB / 64 GB, microSD-Unterstützung bis zu 128 GB |
Rückfahrkameras | 12 MP (1,25 μm Pixelgröße) + 5 MP |
Vordere Kamera | 5MP |
Batterie | 3.000mAh |
Betriebssystem | Android 8.1 Oreo-basiertes MIUI 9.6 |
Redmi 6A Hardwarespezifikationen
Wie das Redmi 6 verfügt auch das Redmi 6A über ein 5,45-Zoll-Display mit einer HD + -Auflösung von 720 x 1440 und einem Seitenverhältnis von 18: 9. Im Gegensatz zum Redmi 6 wird der 6A jedoch von einem MediaTek Helio A11 SoC angetrieben, von dem Xiaomi behauptet, er sei leistungsstärker als der Snapdragon 425. Die Geräte verfügen über 2 GB RAM und 16 GB integrierten Speicher.
Auf der Bildvorderseite verfügt die Redmi 6A im Gegensatz zu ihrem leistungsstärkeren stabilen Partner über eine einzige Kamera auf der Rückseite. Das Gerät verfügt über einen 13MP-Sensor auf der Rückseite und einen 5MP-Snapper auf der Vorderseite. Wie die Redmi 6 verfügen auch die Kameras der 6A über KI-Funktionen, mit denen Sie großartige Bilder aufnehmen können. Zu den Konnektivitätsoptionen gehören 4G VoLTE, Wi-Fi 802.11 b / g / n, Bluetooth 4.2, GPS + GLONASS. Der Fingerabdruckscanner der Premium-Geschwister fehlt jedoch.
Anzeige | 1440 × 720 Pixel (5,45 Zoll) HD + 18: 9 2,5D gebogenes Glas |
Prozessor | MediaTek Helio A22 |
RAM | 2 GB |
Lager | 16 GB, microSD-Unterstützung bis zu 128 GB |
Rückfahrkamera | 13MP |
Vordere Kamera | 5MP |
Batterie | 3.000mAh |
Betriebssystem | Android 8.1 Oreo-basiertes MIUI 10 |
Preise und Verfügbarkeit
Das Redmi 6A startet bei 599 Yuan (ca. 6.300 Rs.) Für die 2 GB / 16 GB-Variante, während das Standard-Redmi 6 für das 3 GB / 32 GB-Modell einen Preis von 799 Yuan (ca. 8500 Rs.) Und 999 Yuan (ca. 999 Yuan) aufweist. um Rs. 10.500) für das 4 GB / 64 GB-Modell. Beide Geräte werden in den Farben Grau, Blau, Gold und Roségold angeboten und werden am 15. Juni um 10 Uhr in China in den Handel kommen. Momentan gibt es kein Wort darüber, wann sie in Indien eingeführt werden, aber die indischen Varianten werden voraussichtlich mit Qualcomm-Chips unter der Haube geliefert.