Technologien

Samsung stellt den weltweit am höchsten auflösenden Smartphone-Bildsensor vor

Samsung stellt den weltweit am höchsten auflösenden Smartphone-Bildsensor vor

Samsung Electronics Co hat am Donnerstag den weltweit höchstauflösenden Bildsensor mit 64 Megapixeln für Smartphones vorgestellt, um die wachsende Nachfrage nach Mobilgeräten mit besserer Bildqualität zu befriedigen.

Samsung stellte zwei neue 0,8-Mikrometer-Pixel-Bildsensoren vor - den 64-Megapixel-ISOCELL Bright GW1 und den 48-Megapixel-ISOCELL Bright GM2. Damit erweitert Samsung seine 0,8-Mikrometer-Pixel-Bildsensor-Reihe, die kleinste derzeit auf dem Markt erhältliche Pixelgröße.

Der weltweit größte Smartphone-Anbieter hat sich auf die Verbesserung der Kamerafunktion seiner Smartphones konzentriert, da immer mehr Menschen die Bildqualität als eines der wichtigsten Merkmale beim Kauf neuer Geräte betrachten, berichtete die Nachrichtenagentur Yonhap.

"In den letzten Jahren sind Handykameras zum Hauptinstrument für die Aufzeichnung und Weitergabe unserer alltäglichen Momente geworden", sagte Park Yong-in, Executive Vice President für das Sensorgeschäft bei Samsung Electronics.

"Mit mehr Pixeln und fortschrittlichen Pixeltechnologien werden Samsung ISOCELL Bright GW1 und GM2 den elegantesten Mobilgeräten von heute eine neue Ebene der Fotografie bieten."

Die beiden Bildsensoren werden derzeit abgetastet und sollen in der zweiten Jahreshälfte in Serie gehen, sagte Samsung.

Samsung sagte, es werde die technologische Entwicklung bei Bildsensoren für Smartphone-Kameras beschleunigen, um einen größeren Anteil am wachsenden Markt zu erlangen.

"Es wird erwartet, dass der Markt für Bildsensoren bis 2030 auf ein Niveau wächst, das mit dem aktuellen Markt für Speicherchips vergleichbar ist, entsprechend den Fortschritten bei künstlicher Intelligenz und 5G-Technologien", sagte Park gegenüber Reportern.

Das Unternehmen hat außerdem verschiedene Sensoren für Automobilkameras entwickelt, um den wachsenden Anforderungen an selbstfahrende Autos gerecht zu werden.

"Fahrzeugkomponenten sind der nächste Markt für Bildsensoren", sagte Kwon Jin-hyun, Vizepräsident des Marketing für System-LSI-Sensoren von Samsung. „Wir haben verschiedene Sensoren für Kameras in Autos vorbereitet, von einem Parkassistenzsystem bis hin zu autonomem Fahren. Mit einigen Kunden wurden bereits Verhandlungen geführt. “

Samsung hat seine Systemhalbleiterprodukte aktiv beworben, nachdem bis 2030 ein Investitionsplan in Höhe von 133 Billionen Won (115,7 Milliarden US-Dollar) angekündigt wurde, um das Geschäft mit Nicht-Speicherchips und Gießereien auszubauen.

Laut dem japanischen Forschungsunternehmen Techno System Research machten die Lieferungen von Bildsensoren durch das japanische Unternehmen Sony im vergangenen Jahr 26,1 Prozent des Weltmarktes aus, gefolgt von 23,2 Prozent von Samsung.

Heute vor 15 Jahren kaufte Apple NeXT
Mit Blick auf den Rückspiegel haben wir vor 15 Jahren herausgefunden, dass Apple heute, dh am 20. Dezember 1996, die Übernahme von NeXT angekündigt ha...
So verdienen Sie Geld mit dem Schreiben eines Blogs
Bloggen ist ein beliebter Zeitvertreib. Es ist eine einfache Möglichkeit, Ihre Gedanken mit dem Rest der Welt zu teilen und dabei ein gewisses Maß a...
So entsperren Sie blockierte Websites
Es gibt zahlreiche Gründe, warum verschiedene Websites im Web blockiert werden. Manchmal blockiert Ihr ISP verschiedene Websites aus mehrdeutigen Grün...