Slack hat die IP hinter den HipChat- und Stride-Produktivitätssuiten von Atlassian erworben. In einer am Donnerstag veröffentlichten Erklärung teilte Slack mit, dass beide Dienste bis Ende des Jahres eingestellt werden und die betroffenen Benutzer auf Slack migriert werden. Während HipChat vor Slacks kometenhaftem Aufstieg Marktführer war, war Stride ein neuer Dienst, der im vergangenen Jahr als Ersatz für HipChat eingeführt wurde.
Als Teil des Deals sagt Bloomberg, dass Slack Altassian in den nächsten drei Jahren einen nicht genannten Betrag zahlen wird. Laut der Veröffentlichung beschrieb Stewart Butterfield, CEO von Slack, Altassians Investition in sein Unternehmen als "Nominal" in finanzieller Hinsicht aber strategisch wichtig. Er lehnte es jedoch ab, seinen Kommentar weiter zu erläutern.
In einem Tweet nach der Ankündigung der Übernahme enthüllte Butterfield dies "Atlassian tätigt eine kleine, aber symbolisch wichtige Investition in Slack". Er sagte auch, dass die Unternehmen gemeinsam Teams zusammenstellen, um eine nahtlose Integration zwischen Slack und der Altassian-Produktfamilie sicherzustellen.
… • Atlassian tätigt eine kleine, aber symbolisch wichtige Investition in Slack. • Wir verpflichten Teams auf beiden Seiten, tiefere und leistungsfähigere Integrationen zwischen Slack und der Atlassian-Produktfamilie zu schaffen - hier gibt es so viel zu tun!
- Stewart Butterfield (@stewart) 26. Juli 2018
Während der Deal mehr Kunden zu Slack bringt, kann Atlassian ein Geschäft verlassen, das angesichts der starken Konkurrenz nicht nur von Slack, sondern auch von anderen wie Microsoft Teams stagniert hat. Da der Unternehmens-Chat-Service keine Ablenkung mehr darstellt, wird sich Atlassian nun voraussichtlich ganz auf seine Projektmanagement-Software wie Jira und Trello konzentrieren.
In der Zwischenzeit hat Jass Redfern, Vice President of Product Management bei Atlassian, angekündigt, dass das Unternehmen seine Produkte bis Februar 2019 weiterhin unterstützen und verwalten wird. Ab diesem Zeitpunkt werden die Dienstleistungen endgültig eingestellt. Er sagte auch, dass die mehr als 2.600 Mitarbeiter des Unternehmens bald mit der Migration nach Slack beginnen werden, und versprach, dass dies der Fall ist "Wir haben uns verpflichtet, unseren Kunden diesen Schritt so einfach wie möglich zu machen.".