Fast viereinhalb Jahre nach der Notierung an der NYSE verzeichnete Twitter sein erstes profitables Quartal überhaupt, Berichterstattung Gewinn von 91 Millionen US-Dollar im vierten Quartal 2017. Für das ganze Jahr machte das Unternehmen jedoch noch eine GAAP-Nettoverlust von 108 Mio. USD.
Der Umsatz belief sich im Geschäftsjahr 17 auf 2,4 Mrd. USD, was einem Rückgang von 3% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im letzten Quartal erzielte das Unternehmen jedoch einen Umsatz von 732 Millionen US-Dollar, eine Steigerung von 2 Prozent gegenüber dem vierten Quartal 2016, als das Unternehmen einen Umsatz von 717 Millionen US-Dollar erzielt hatte.
Die positiven Nachrichten trugen dazu bei, dass die Aktie des Unternehmens auf einmal um 30 Prozent stieg und an der NYSE 35 US-Dollar erreichte. Die Aktie schloss schließlich bei 30,18 USD, plus 12,11 Prozent gegenüber dem Mittwochsschluss. Die Begeisterung resultierte daraus, dass das Unternehmen die Schätzungen der Analysten in Bezug auf seine Finanzen übertroffen hat, aber viele weisen bereits auf das Kleingedruckte hin, das zu zeigen scheint, dass Twitter seine Nutzerbasis im Quartal nicht erweitert hat.
Die bestehenden Benutzer melden sich jedoch anscheinend häufiger an. Die MAUs (Monthly Active Users) für das vierte Quartal steigen auf 330 Millionen, was einer Steigerung von 4% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die DAUs (Daily Active Users) des Unternehmens stiegen offenbar ebenfalls um 12 Prozent, was das fünfte Quartal in Folge mit zweistelligem Wachstum darstellt. Seltsamerweise hat Twitter jedoch im Gegensatz zu Facebook nicht genau angegeben, wie groß diese Zahl ist.
Was auch immer das geringe Wachstum von Twitter in seiner Nutzerbasis war, kam von außerhalb der USA. Die MAUs in den USA fielen im vierten Quartal von 69 Millionen im dritten Quartal auf 68 Millionen. Ein Löwenanteil der Einnahmen stammte jedoch immer noch von US-Nutzern. Das Unternehmen berichtete, dass diese Nutzer rund die Hälfte seines Gesamtumsatzes ausmachten.