In der wahren Xiaomi-Mode können wir keinen Monat ohne den chinesischen Riesen auskommen, der ein neues Stück Technologie auf den Markt bringt. Xiaomi setzt bereits auf den Erfolg der Redmi Note 7-Reihe, hat die Redmi Go-Reihe zu seiner Aufstellung hinzugefügt, um Einsteigern vor Gericht zu helfen, aber jetzt füllt sie die Lücke (das Segment Rs 7.000-Rs 9.000) mit der Einführung der Redmi Y3 und Redmi 7 heute in Indien.
Preis und Verfügbarkeit
Xiaomi hat mit seiner Redmi Note-Produktreihe bereits einen starken Einfluss auf den Smartphone-Markt von 10.000 Rupien und unter 15.000 Rupien, möchte aber jetzt mit dem Redmi Y3 und Redmi 7 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Die Basisvariante des Redmi Y3 mit 3 GB RAM und 32 GB Speicher wurde zu Rs. 9.999, während die 4 GB + 64 GB-Konfiguration für 11.999 Rs im Einzelhandel erhältlich sein wird. Es wird in 3 Farbvarianten erhältlich sein, nämlich Prime Black, Bold Red und Elegant Blue.
Der Redmi Y3 wird am 30. April um 12.00 Uhr in den Handel kommen.
Andererseits gibt es das Redmi 7 auch in zwei Konfigurationen. Die Basisvariante mit 2 GB + 32 GB kostet 7.999 Rs. Bei der Variante mit 3 GB + 32 GB müssen Sie 8.999 Rs bezahlen. Es gibt auch drei ähnliche Farbvarianten, jedoch mit unterschiedlichen Namen, d. H. Eclipse Black, Lunar Red, Comet Blue.
Der Redmi 7 wird am 29. April um 12 Uhr in den Handel kommen.
Redmi Y3: Technische Daten
Xiaomi trennt sich auch beim Redmi Y3 von seinem bekannten Metallic-Design. Das Aura-Design ist die nächste Welle, und der Redmi Y3 fährt genauso, mit einem Aura-Prisma-Effekt, der das Licht bricht und seinen schillernden Rücken wie ein Pfau zur Geltung bringt. Es handelt sich um eine Polycarbonat-Konstruktion, die in diesem Preissegment zu erwarten ist.
Das Redmi Y3 verfügt über ein 6,26-Zoll-HD + -Punkt-Notch-Display (Xiaomis Bezeichnung für Wassertropfen-Notch) mit einer Bildschirmauflösung von 1520 × 720 Pixel und einem Corning Gorilla Glass 5-Schutz, der zu diesem Preis eine großartige Ergänzung darstellt.
Das Redmi Y3 ist angetrieben durch den Octa-Core Snapdragon 632 SoC, Dies ist der gleiche Chipsatz, den wir bereits auf Handys wie dem ZenFone Max M2 und Honor 8C gesehen haben. Dies wurde mit bis zu 4 GB RAM und 64 GB Onboard-Speicher kombiniert. Es läuft sofort mit Android 9 Pie-basiertem MIUI 10 mit 360-Grad-AI-Face-Unlock.
Kommen wir zum Highlight des Redmi Y3, Die Selfie-Kamera auf diesem Gerät ist sicherlich ein 32MP-Shooter, aber mit EIS, ein 80-Grad-Sichtfeld, ein Handflächenverschluss und viele andere Funktionen im Schlepptau. Die Rückfahrkameras des Redmi Y3 werden vom Redmi Note 7 weitergegeben, was bedeutet, dass Sie auf der Rückseite ein 12MP + 2MP-Setup erhalten.
Redmi Y3 hat eine massive 4.000mAh Batterie, ein Upgrade gegenüber dem dürftigen 3.000-mAh-Akku seines Vorgängers. Abgesehen davon haben Sie den Micro-USB-Anschluss unten, die 3,5-mm-Kopfhörerbuchse und den IR-Blaster oben sowie den Fingerabdrucksensor auf der Rückseite.
Neben dem Redmi Y3 hat Xiaomi auch einen Nachfolger seiner beliebten „Redmi X“ -Aufstellung vorgestellt. Das Redmi 7 bietet ein bedeutendes Upgrade gegenüber seinem Vorgänger, dem Redmi 6, das, wenn ich mich richtig erinnere, nach Xiaomis Standards ein nicht gerade überzeugendes Smartphone war.
Das Redmi 7 unterscheidet sich nicht wesentlich vom Redmi Y3 in Bezug auf Aufbau (verfügt über ein Aura Smoke-Design - von dem ich die rote Variante absolut liebe), interne Hardware und Software. Es wird auch vom Snapdragon 632 mit Strom versorgt, verfügt unter anderem über bis zu 3 GB RAM, das gleiche Display und das Setup der Rückfahrkamera. Das Der einzige Unterschied an Bord ist die Selfie-Kamera, die beim Redmi 7 auf 8 MP reduziert wurde.
Was denken Sie über die Redmi Y3 und Redmi 7, die heute in Indien eingeführt wurden? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen.