Nur wenige Tage, nachdem eine Studie des Pew Research Center darauf hingewiesen hatte, dass US-Jugendliche sich zugunsten anderer Social-Media-Plattformen wie Snapchat und Instagram von Facebook entfernen, hat das Reuters Institute die Ergebnisse seiner Studie veröffentlicht, die die Ergebnisse zu bestätigen scheinen. speziell für die Nutzung von Social Media für Nachrichten.
Laut dem siebten jährlichen Digital News Report des Reuters Institute for the Study of Journalism an der Universität Oxford ist die Nutzung von Facebook für Nachrichten gegenüber 2017 in den USA um 9 Prozentpunkte gesunken. Die Veränderung ist bei jüngeren Zuschauern noch drastischer. Die Zahl soll gegenüber dem Vorjahr um 20 Prozent gesunken sein.
Gleichzeitig hat die Nutzung alternativer sozialer Plattformen für Nachrichten zugenommen, wobei WhatsApp, Instagram und Snapchat insbesondere bei jüngeren Menschen zu den klaren Favoriten zählen. Die Nutzung von WhatsApp als Nachrichtenplattform hat sich in den letzten vier Jahren auf 15% verdreifacht, da es in Schwellenländern weiterhin beliebter ist als im Westen.
Laut dem Hauptautor des Berichts, Nic Newman, „Wir sehen, dass viele ihren Fokus auf persönlichere, privatere Bereiche wie Messaging-Apps verlagern, um Nachrichten zu teilen und zu diskutieren. Dies gibt den Menschen mehr Kontrolle darüber, wo und wie sie sich engagieren, macht aber möglicherweise auch die öffentliche Debatte und die Verbreitung von Nachrichten noch fragmentierter und undurchsichtiger. “.
Eine der interessantesten Erkenntnisse aus dem Bericht ist, dass immer mehr Menschen anfangen, Social Media als Nachrichtenquelle zu misstrauen. Laut dem Bericht vertrauen nur 23% der Menschen Nachrichten in sozialen Medien, obwohl Facebook, Twitter und andere Online-Unternehmen in letzter Zeit ihren Algorithmus geändert haben, um die Bedrohung durch gefälschte Nachrichten einzudämmen.
Über die Hälfte der Befragten (54%) gab an, besorgt darüber zu sein, ob Nachrichten im Internet echt oder "falsch" sind. Dies ist am höchsten in Ländern wie Brasilien (85%), Spanien (69%) und den Vereinigten Staaten (64%) und am niedrigsten in Ländern wie Deutschland (37%) und den Niederlanden (30%)..
Der Bericht basiert auf einer YouGov-Online-Umfrage, die mit 74.000 Menschen in 37 Ländern durchgeführt wurde. Er wurde größtenteils durchgeführt, bevor Facebook die Filter in seinem Newsfeed im Januar angepasst hat, nachdem es heftiger Kritik ausgesetzt war, die Verbreitung gefälschter Nachrichten in zwei der Länder nicht zu stoppen Die meisten Folgewahlen der letzten Zeit - das Brxeit-Referendum 2016 und die umstrittenen US-Präsidentschaftswahlen später in diesem Jahr.